- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
Schon einige Wochen vorher waren die Vorbereitung zum Sankt Martins Fest 2023 im vollen Gange: es wurden fleißig Laternen gebastelt, Lieder gesungen, die Legende von Sankt Martin gehört und nachgespielt, Plakate gemalt und eine Liedauswahl für den Laternenumzug getroffen. Am Freitag vor Sankt Martin haben sich dann die Kindervilla gemeinsam mit den Kindern des Waldkindergartens in der Kirche zu einem gemeinsamen Martinsspiel getroffen. Die Vorschulkinder haben gemeinsam die Legende von Sankt Martin eingeübt und stolz aufgeführt. Gemeinsam sangen wir auch noch verschiedene Martinslieder.
Dann war es endlich soweit: am Montag, den 13. November 2023 zogen die Kindervilla, der Waldkindergarten und viele andere im Sternenmarsch mit vielen leuchtenden Laternen durch Helmstadt. Auch das regnerische Wetter konnte uns dabei nicht die Laune verderben und wir liefen fröhlich und singend durch die schön geschmückten Straßen. Treffpunkt war das Pfarrheim, an dem wir das letzte Lied des Abends gemeinsam gesungen haben. Anschließend gab es noch leckere Leberkäsbrötchen und Getränke. Vielen Dank an dieser Stelle für alle Helfer und Helferinnen und den beiden Elternbeiräten, ohne die unser Sankt Martins Umzug in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.
- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit dem Waldkindergarten einen Sternenlauf veranstalten. Ganz herzlich sind natürlich auch wieder alle Omas, Opas, Tanten, Onkel, Geschwisterkinder, ehemalige Kindervillakinder und alle Interessierten eingeladen mit uns ein paar schöne Stunden zu verbringen. Alle wichtigen Informationen können Sie unseren Plakaten entnehmen.
- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Themenabend mit der Dozentin Lea Wedewardt einladen. Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik studiert. Außerdem betreibt sie einen erfolgreichen Blog (www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de) und einen passenden Podcast (der Kita Podcast). Sie hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere Fachbücher veröffentlicht. Wir freuen uns sehr, dass wir sie als Dozentin für unseren Themenabend gewinnen konnten.
Sehr gerne laden wir alle Interessierte (Mamas, Papas, Omas, Opas, Fachkräfte,...) zu unserem Themenabend in die Hans-Böhm-Halle ein. Der Unkostenbeitrag beträgt 3€ pro Person. Alle weiteren Informationen können Sie unserem Plakat entnehmen.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne bei uns (unter 09369 405) melden.
- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
Wir freuen uns sehr, den diesjährigen Elternbeirat vorstellen zu dürfen. Der Elternbeirat besteht aus 7 gleichberechtigten Mitgliedern und bildet die Brücke zwischen Eltern und Kindervilla.
Der Elternbeirat 2023/24:
Jaqueline Seger
Michaela Freudenberger
Alexandra Lang
Diana Hupp
Jessica Nees
Sophia Hermann
Carolin Lurz
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Mitglieder des Elternbeirates zu Sitzungen, in denen Feste und Aktivitäten wie z.B. der Martinsumzug geplant und organisiert werden. Die Einnahmen dieser Feste und Veranstaltungen kommen ausschließlich den Kindervilla-Kindern zu gute.
Auch für die Anliegen und Wünsche der Eltern haben die Mitglieder des Elternbeirates immer ein offenes Ohr. Gerne können Sie sich per Mail (
WIr freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und danken euch schon jetzt herzlich für euer Engagement.