- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
Am Sonntag war es endlich soweit: Der bekannte Kinder-Zauberer ZaPPaloTT kam erstmalig nach Helmstadt in die Hans-Böhm-Halle und zeigte dort rund 200 Menschen sein Programm. Mit seinem bunten Programm aus Gesang, Zauberei und Theater konnte er seine kleinen und großen Zuschauer begeistern. Immer wieder band er die verschiedensten Zaubertricks in seine Geschichten ein und lud die Kinder zum gemeinsamen Singen mit seinen Mitmach-Liedern ein. Dies sorgte für große Freude und viele Lacher bei seinem Publikum.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: neben Kaffee und verschiedenen Kaltgetränken, gab es eine großen Auswahl an Muffins, Kuchen, Torten und eine Süßigkeiten-Bar.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Elternbeirat der Kindervilla St Josef und dem Elternbeirat des Waldkindergarten Helmstadt für die Idee und die Organisation der Veranstaltung bedanken. Vielen Dank auch an alle Bäcker*innen für die Kuchenspende. Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde.
Da es eine gemeinsame Veranstaltung der beiden Elternbeiräte war, kommen die gesamten Einnahmen der Veranstaltung den Kindern der Kindervilla und des Waldkindergarten Helmstadt zu Gute.
- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
In diesem Kindervilla-Jahr haben wir uns dazu entschieden wieder eine Veranstaltung für alle Großeltern zu veranstalten. Am 19. April war es dann soweit und über 200 Omas und Opas haben sich gemeinsam mit ihren Enkelkindern am Helmstädter Festplatz getroffen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kindervilla-Leitung Tina Hofmann-Dosch sangen die Kinder ein Begrüßungslied für ihre Großeltern. Anschließend machten alle gemeinsam einen Spaziergang durch Helmstadt, an zwei Stationen wurde angehalten und die Kinder sangen noch zwei Lieder für ihre stolzen Omas und Opas. Natürlich hatten die Kinder auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, im Vorfeld wurden mehrere Kuchen gebacken, die dann bei Kaffee und Kaltgetränken im Pfarrgarten gegessen werden konnten. Am Ende der Veranstaltung durfte jedes Großelternpaar noch eine Saatbombe als kleines Geschenk und Andenken mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns sehr über die vielen fröhlichen Gesichter und positiven Rückmeldungen zu unserem Großelternnachmittag. Wir freuen uns sehr, den Omas und Opas und den Kindern mit dem Nachmittag eine Freude gemacht zu haben.
- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
In den vergangen Tagen und Wochen drehte sich in der Kindervilla viel um das Thema Ostern. Es wurde fleißig gebastelt: es wurden Eier bemalt, Osterlämmer getupft, Hasen gebastelt und die Vorschulkinder haben Osterkörbchen gebastelt. Außerdem haben die Kinder jeden Tag eine neue Jesusgeschichte gehört. Die Unterwasserwelt hat sich dafür täglich in Kleingruppen im Turnraum getroffen und passend zu den Jesusgeschichten einen Osterweg gestaltet. Im Kleinkindbereich wurde die Ostergeschichte mit verschiedenen Geschichtensäckchen erzählt. Das war ganz schön spannend und interessant.
Das Highlight war dann am Donnerstag vor Ostern. Alle Kinder waren schon am Morgen ganz aufgeregt - kommt der Osterhase zu uns in die Kindervilla und versteckt Osternester? Die Unterwasserwelt hat an diesem Tag einen Spaziergang unternommen und den Osterhasen gesucht. Am Grillplatz wurden sie fündig - die selbstgebastelten Osternester wurden gefunden und der Osterhase hatte sogar etwas reingelegt. Auch beim Kleinkindbereich war der Osterhase, im Garten war für jedes Kind eine Osterüberraschung versteckt. Da war die Freude natürlich sehr groß!
- Details
- Kategorie: Neues aus der Kindervilla
Unser erstmalig - vom Elternbeirat angebotener - Spielzeug- und Fahrzeugmarkt fand vergangenen Sonntag in der Hans-Böhm-Halle statt. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen konnten an den verschiedenen Verkaufstischen stöbern und neue Schätze erwerben. So wurden große und kleine Fahrzeuge, Murmelbahnen, Steckspiele, Brettspiele und andere Spielzeuge zum Kauf angeboten. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: es gab eine leckere Auswahl an Kuchen und Torten, an denen die Besucher und Besucherinnen sich stärken konnten.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Verkäufer*innen und Kuchenbäcker*innen für Ihre Unterstützung bedanken. Vielen Dank auch an alle Besucher und Besucherinnen der Veranstaltung. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unserem Elternbeirat für die Idee, Organisation und Durchführung des Spielzeug-und Fahrzeugmarktes bedanken, ohne den die Veranstaltung überhaupt nicht möglich gewesen wäre. Dankeschön!
Der gesamte Erlös kommt den Kindern der Kindervilla zu Gute.